Deniz Ahmari
28 BEITRÄGE
0 Kommentare
Deniz Ahmari, die aus der lebendigen Stadt Mannheim stammt, ist das kommunikative Herzstück unserer Redaktion. Als verantwortliche Redakteurin für das internationale E-Magazin verbindet sie Kulturen und Trends aus der ganzen Welt. Ihr besonderes Steckenpferd ist das Ressort Fashion, wo sie ihre Leidenschaft für Mode mit fundiertem Wissen kombiniert. Deniz ist die Brücke zwischen internationalen Einflüssen und lokalen Trends, die unsere Leser immer wieder aufs Neue inspiriert.
Beliebte Beiträge
Kaviar Gauche meets Casio Sheen
Erstmals fehlte Kaviar Gauche bei den Modeschauen in Berlin. Für viele Besucher der Fashion Week ein herber Verlust. Nun wissen wir auch warum: In...
Bitte nicht wegwerfen! So kannst du reife Bananen verwerten
Bananen gehören für viele von uns wie selbstverständlich in den Einkaufskorb. Dabei wird häufig vergessen, dass Bananen einen weiten Transportweg hinter sich haben, bis...
Business Casual – die besten Looks fürs Büro
Was trägt man am besten im Büro? Unsere Antwort: Business Casual. Was es mit dem modernen Kleidungsstil auf sich hat und worauf man dabei...
Sandra Thier: „Als Kind wollte ich Autoverkäuferin werden“
"Und Cut!" - Die letzte Klappe RTL2-News mit Sandra Thier ist dieses Jahr nach 9 erfolgreichen Jahren gefallen. Als Anchor-Woman von RTL2 war sie...
Espadrilles: Fragen & Antworten zum bequemen Jute-Schlupfschuh
Nicht nur stylisch, sondern auch super bequem: Espadrilles sind in der Übergangszeit die perfekten Schuhe.
Längst nicht mehr nur in Spanien Kult: Die trendigen...
Fitnesstraining zu Hause: So startest du richtig durch
Keine Zeit oder kein Geld für das Fitnessstudio? Kein Problem, Muskeln aufbauen und deinen Körper fit halten kannst du auch zu Hause. Dafür gibt...
So planst du die perfekte Gartenparty
Die Tage werden länger, die Nächte kürzer – also die ideale Zeit für die ein oder andere Gartenparty. Ob mit Freunden oder der Familie,...
Spreadshirt – nachhaltige Mode als eigener Anspruch
In Deutschland wird immer mehr Kleidung auf den Markt geworfen, die niemand kauft. Ein riesiger Berg – mindestens 230 Millionen Textilien pro Jahr –...